Also ich verwende für starkes Leder gerne eine Lochahle sowie Takelgarn. Sicherlich nicht das, was Sattler so verwenden. Aber die Ahle hilft auch bei störrischen Segel, frunzt auch bei Leder. Das Takelgarn verwende ich in der gewachsten Version, es ist sehr reissfest, "flutscht" einigermassen gut durch und wenn es Salzwasserfest ist wird's wohl auch für Leder gehen. Gibt's einfach nicht in Flecktarn....
Für dünneres Leder hilft mir eine 50-jährige Husqvarna.... (Nein, ist keine schwedische Putzkraft)
Lesezeichen